top of page
6.jpg

FAQ

FAQs

Häufig gestellte Fragen zum VR Fahrradsimulator

Wieviele Situationen können mit dem VR Bike gefahren werden?

Mit dem VR Bike können rund bis zu einem Dutzend Situationen befahren werden: Nachtsituationen, Rückwärts herausfahrende Fahrzeuge, Fahrzeuge die nach rechts- oder links abbiegen, Kreisverkehrssituationen, Ablenkung durch Smartphones, Passanten die überraschend die Strasse queren.

Wie lange beträgt die Auf- und Abbauzeit?

Die Aufbauzeit beträgt ca. 30 Minuten, die Abbauzeit ca. 15 Minuten. Personen mit viel Erfahrung können das VR Bike schneller auf- und abbauen.

Wieviel kostet das VR Bike?

Um Ihnen Angaben zum Preis geben zu können, benötigen wir einige Informationen: Wollen Sie ein VR Bike kaufen oder nur mieten, benötigen Sie alle Situationen oder nur ein Teil davon, benötigen Sie die Standardausführung oder wollen Sie individuelle Adaptionen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Wo kann das VR Bike aufgestellt werden?

Am besten Indoor oder vor Sonnenlicht bzw. Regen geschützt. Bei direktem Sonnenlicht kann es Problemen mit den Infrarot-Sensoren kommen. Auch empfehlen wir gerade Flächen, da bei Schrägflächen die Stabilität des Settings leidet und die Sensoren die Lenkbewegung nicht so gut abnehmen.

Wo erhalte ich weitere Informationen zum VR Bike?

Wir stehen Ihnen für ein unverbindliches und kostenloses Informationsgespräch gerne zur Verfügung. Auch Demonstrationen vor Ort sind möglich. Kontaktieren Sie uns.

Wieviel wiegt das VR Bike?

Je nachdem, ob auch noch ein externer Bildschirm angeschlossen und ein Stehtisch aufgestellt wird, beträgt das Gesamtgewicht mit allen Komponenten ca. 20-30 Kg.

Kann das VR Bike auch ohne Virtual Reality betrieben werden?

Ja, das VR Bike kann auch ohne Virtual Reality Brille betrieben werden: Es gibt eine gewisse Anzahl an Situationen, die darauf ausgelegt sind, sowohl mit wie auch ohne Virtual Reality betreiben werden zu können.

Kann das VR Bike mit einem normalen PC betrieben werden?

Um Virtual Reality Szenarien abbilden zu können, sind leistungsstarke Computer vonnöten, speziell was die Grafikkarte und den Prozessor anbelangt. Wir sprechen deshalb Empfehlungen für entsprechende Notebooks/Computer aus. Sollten andere Modelle verwendet werden, so muss dies im Vorfeld abgeklärt werden.

Wie sieht die Auswertung aus?

Die Auswertung ist je nach Szene unterschiedlich aufgebaut. Es gibt Szenen, in welchen Reaktions-, Brems- und Anhalteweg und -zeiten kalkuliert werden, inkl. einer Berechnung für eine alkohol- oder substanzinduzierte Verzögerung. In anderen Szenen wird ein simples Feedback rückgemeldet, ob man etwas korrekt oder nicht korrekt gelöst hat.

Wie lange dauern die einzelnen Situationen?

Die Fahrt pro Szene beträgt ca. 30 Sekunden bis 1 oder 2 Minuten. Damit soll gewährleistet werden, dass eine Person unterschiedliche Szenen in kurzer Zeit erleben kann.

Ist das VR Bike auch für Kinder geeignet?

Das empfohlene Mindestalter beträgt 13 Jahre.

Besteht die Möglichkeit, dass während der Fahrt mit der VR Brille Motion Sickness auftritt?

Das VR Bike wurde konzipiert, dass es möglichst akkurat auf User-Interaktionen wie Lenken und in die Pedale treten reagiert. Zusätzlich wurde ein System mit einem Ventilator entwickelt, um den Fahrtwind zu simulieren. Dennoch besteht bei einem bestimmten Prozentsatz von Personen die Möglichkeit, dass es zu Motion Sickness kommt. Für diesen Fall haben wir Situationen entwickelt, die auch ohne VR Brille befahren werden können. 

bottom of page